Jahresbericht der Sportschützen 2012
Das Jahr 2012 war für die Jagler Sportschützen ein recht turbulentes Jahr. Trotzdem konnten
die Sportschützen an diversen Aktivitäten teilnehmen.
Derzeit haben die Schützen 12 aktive Erwachsene und 9 Jugendliche, die am Sportschießen
am Dienstag und Donnerstag, abends ab 18.00 Uhr im Gemeindezentrum teilnehmen.
Im Frühjahr fand wie gewohnt das Pokalschießen für Vereine statt, an dem 22 Mannschaften
aus dem Kreis Schleswig-Flensburg teilnahmen. Ebenso richtete die Sparte der Sportschützen
das traditionelle Gildeschießen aus.
Vor Beginn der Sommerferien führten wir wie jedes Jahr eine vereinsinterne Meisterschaft
durch. Dabei ging Christopher Götz als Sieger in allen drei Disziplinen (Luftpistole, KK-HA,
LG-HA) hervor.
Im Sommer 2012 wurden die dringend notwendigen Bauarbeiten im Schießkeller durchgeführt.
Neben dem von den Behörden geforderten Stahlschrank für die Waffen, wurde
auch ein Belüftungssystem auf der 10-Meter-Luftgewehranlage eingebaut. Zudem wurden
dort über 40 Löcher in die Bodenplatte gebohrt, um das Entstehen von Feuchtigkeit zu
vermeiden.
Im August 2012 dankte der amtierende Spartenleiter Andreas Albrecht aus beruflichen
Gründen ab. Auf diesem Wege möchte ich mich noch herzlich für seine geleisteten Arbeiten
bedanken und hiermit ebenfalls mitteilen, dass ich bis heute kommissarisch das Amt
ausgeführt habe. Dieser Wechsel hatte leider zur Folge, dass eine Familie mit 5 Personen
aus persönlichen, somit nicht vereinsbetreffenden, Gründen den Verein verließ.
Das alljährliche Dorfpokalschießen fand im Zeitraum vom 8.11. bis einschließlich zum
9.11.2012 statt. Diesmal kämpften 22 Mannschaften um die heißbegehrten Pokale. Sowohl
der Dorf- als auch der Armin Witt Gedächtnispokal wurden zum dritten Mal in Folge von
der Firma „Wolfgang Jans“ mit insgesamt 279,4 Ringen gewonnen. Der Bürgerpokal ging
dieses Jahr an die Mannschaft „Treffer 77“.
Im vergangenen Jahr nahmen unsere Seniorenschützen an fünf Vereinspokalschießen in
den benachbarten Sport- und Schützenvereinen teil. Leider konnten die Sportschützen
keine Jugend- und/oder Schülermannschaft stellen, da sich diese momentan noch in der
Ausbildung befinden.
Dies wird sich aber im neuen Jahr ändern, denn es ist geplant mindestens eine Schülermannschaft
ab März 2013 auf Turniere zu schicken.
Außerdem ist geplant, eine Mannschaft „Schützen ab 36“ aufzustellen. Diese wird dann im
Kreisgebiet nicht nur um Pokale kämpfen, sondern auch versuchen, an der Kreismeisterschaft
bzw. Landesmeisterschaft teilzunehmen.
Zukunftspläne für 2013 beinhalten unter anderem die Gründung der Abteilung „Bogenschützen“
innerhalb unserer Sparte, die von Frau Carol-Ann Linow geleitet werden soll.
Hierfür veranstalten wir am 09.03.2013 von der Zeit von 11.00 bis 15.00 Uhr auf dem Sportplatz
einen Schnupperkurs, für den uns eine mobile Bogenschützenanlage kostenlos zur
Verfügung steht.
Zum Abschluss möchte ich mich bei allen Aktiven-Schützen und Helfern für ihre geleisteten
Arbeiten, sowie sportliche Leistungen, bedanken. Damit wünschen wir viel Erfolg im neuen
Jahr und gut Schuss.
Nicky André Gralla
Spartenleiter der Schießsparte des TSV Jagel